
Gemeinschaft
Wöchentliche Gottesdienste
Das Herzstück unseres Gemeinschaftslebens ist der wöchentliche Gottesdienst. Wir feiern gemeinsam jeweils am Sonntag um 10.00 Uhr in der Christuskirche Biel. Von Zeit zu Zeit feiern wir auch am Samstagabend Gottesdienst, statt am Sonntagmorgen.
Wir orientieren unsere Liturgie und Gottesdienstpraxis am Kirchenjahr und feiern die Hochfeste gemeinsam.
Die nächsten Termine sind unter Aktuelles zu finden. Herzlich willkommen!
Gottesdienste
Für die Kinder besteht die Möglichkeit, während des Gottesdienstes in die Sonntagsschule zu gehen. Es gibt verschiedene Altersstufen. (Gäste können sich beim Welcome-Team informieren).
Vor dem Gottesdienst ab 9.30 Uhr ist das Café Macarius Ort der Begegnung. Auch nach dem Gottesdienst ist das Café geöffnet und es gibt die Möglichkeit, am Gästetisch mehr über das Jahu zu erfahren.
Parkplätze gibt es an verschiedenen Orten in der Umgebung. Wer mit dem öffentlichen Verkehr anreist, kann direkt an der Bushaltestelle «Erlacherweg/Cerl.» aussteigen.
Hochfeste
Vielfältige künstlerische Ausdrucksformen im Gottesdienst: An Weihnachten gestalten die Schülerinnen und Schüler der Schul-kooperative den Gottesdienst. Durch Schatten-theater, Gesang oder Schauspiel wird die Geschichte rund um die Geburt von Jesus aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Am Karfreitag geht es um das Leiden und den Tod Christi. Kunstbilder, Inszenierungen oder Tänze nehmen uns mit auf den Kreuzweg. Die acht Stationen werden musikalisch umrahmt. Am Ostersonntag feiern wir die Auferstehung mit einem Ostermarsch bei Sonnenaufgang. Nach dem Gottesdienst – der alle Sinne anspricht – geniessen wir einen ausgiebigen Osterbrunch.
Kinder und Familien
Jeden Sonntag sind rund 100 Kinder Teil unserer Gottesdienstgemeinschaft. Nach dem Lobpreis am Anfang des Gottesdienstes treffen sie sich in fünf verschiedenen Altersgruppen. Spielerisch werden den Kindern biblische Inhalte vermittelt.
Die Mitarbeitenden der Sonntagsschule unterschreiben jährlich das Kinderschutzpapier.
Lebensgruppen
Die Lebensgruppen finden im kleineren Rahmen jeweils am Montagabend statt. In den generationenübergreifenden Gruppen tauschen wir über die Predigten, den Alltag und über Glaubensfragen aus und widmen uns der gemeinsamen Bibellektüre.
Jugend
JUKA (Jugend-Katechismus)
Der JuKa (Kurzform von «Jugendkatechismus») ist der Tauf- bzw. Konfirmationsunterricht der Landeskirchlichen Gemeinschaft jahu. Der JuKa dauert drei Jahre (7. bis 9. Klasse) und endet mit dem Abschlussgottesdienst, bei dem die Möglichkeit besteht, sich taufen oder konfirmieren zu lassen (oder das JuKa einfach mit einem Segnungsgebet feierlich abzuschliessen).
Wir treffen uns monatlich an einem Samstagvormittag und während einem Sonntagsgottesdienst. Leute aus der Jahu-Gemeinschaft führen durch einen Input in ein Thema ein und stellen sich für Fragen zur Verfügung. Persönliche Lebensgeschichten aus dem Team und Gespräche in Kleingruppen lassen die Inhalte praktisch werden.
Als Start ins Jahr haben wir jährlich anfangs September ein Kickoff-Wochenende und wir nehmen als JuKa am Skilager teil, das jedes zweite Jahr in der Altjahrswoche stattfindet.
Jugendgruppe
Als Jugendgruppe bauen wir Freundschaften, tauchen gemeinsam in Themenserien ein, hören dazu Inputs und beten Gott im Lobpreis an. Natürlich kommen auch Kleingruppenzeiten, ausgelassene Fun-Abende und sommerliche BBQs nicht zu kurz.
Zusätzlich organisieren wir jedes Jahr Jugendwochenenden oder längere Camps, nehmen am PraiseCamp teil, fahren über den Sommer für sozialdiakonische Einsätze ins Ausland.
Die Jugendgruppe trifft sich jeden Freitagabend um 19.30 Uhr. Details werden in der betreffenden Woche über die Whatsapp-Gruppe verschickt. Melde dich bei uns, wenn du Fragen die Informationen erhalten möchtest.
Junge Erwachsene
Ungefähr einmal im Monat treffen wir uns als Junge Erwachsene an einem Samstagabend um Gemeinschaft zu haben, Inhalte zu vertiefen und uns gemeinsam auf Gott auszurichten. Ein grosses Highlight ist jeweils das JET-Wochenende im Frühling.
Für genauere Infos melde dich doch gerne bei uns.
Nachbarschaft
Beim Nachbarschaftstreffen im Café Macarius haben wir viel Zeit zum gegenseitigen Kennenlernen, gemeinsamen Kaffeetrinken und zum Spielen. Zudem werden auch Deutschlektionen für Menschen mit Migrationshintergrund angeboten.
Das Nachbarschaftstreffen findet jeweils am Dienstag-nachmittag von 14 Uhr bis 16 Uhr zwischen den Herbst- und den Frühlingsferien statt.
Adresse:
Café Macarius
Erlacherweg 37
2503 Biel/Bienne
“Nachgefragt” - Alpha Kurs
Hier fragen wir in einer Reihe von Treffen nach den Grundlagen des christlichen Glaubens. Jedes Treffen beginnt mit einem gemeinsamen Abendessen, gefolgt von einem kurzen Impuls über ein grundlegendes Thema des christlichen Glaubens. In einer Zeit des Austausches und der Diskussion gibt es dann viel Raum zur Begegnung.
Adresse:
Café Macarius
Erlacherweg 37
2503 Biel/Bienne